- Gebinde
-
* * *
Ge|bịn|de 〈n. 13〉1. etwas Zusammengebundenes2. Kranz, Strauß4. Garnbündel von bestimmter Fadenlänge, Teil einer Strähne5. größeres Fass, Behälter6. Verkaufsverpackung für mehrere Flaschen od. Getränkedosen7. Dachsparrenpaar8. zusammenhängende Reihe von Dachschiefern9. = Gebündel● ein \Gebinde von Ähren, Blumen* * *
1. Gesamtheit zusammengebundener Dinge [einer Art]:ein G. aus Blumen und Zweigen;Porree in großen -n (Bunden) verkaufen.2. bestimmtes [genormtes] Quantum Garn vom Strang.3. (Bauw.)a) aus zwei Dachsparren u. den dazugehörenden Hölzern bestehende, dreieckige Holzkonstruktion;b) zusammenhängende Reihe von Dachziegeln:ein G. Ziegel.4. (bes. österr.) [größeres] Fass.5. (Fachspr.)a) aus einem einzigen Stück bestehende Verpackung;b) Gesamtheit aus Verpackung u. der verpackten Ware.* * *
Gebinde,1) Bautechnik: bei hölzernen Dachkonstruktionen ein Sparrenpaar mit den dazugehörigen Verbandshölzern; auch eine zusammenhängende Reihe eingedeckter Biberschwänze oder Dachschiefer.2) Weinbau: Bezeichnung für eine bestimmte Partie Wein (z. B. ein Fass, mehrere Flaschen).* * *
Ge|bịn|de, das; -s, - [mhd. gebinde = Band, zu ↑binden]: 1. Gesamtheit zusammengebundener Dinge [einer Art]: ein G. aus Blumen und Zweigen; Porree in großen -n (Bunden) verkaufen; Geträller auf einem G. verschieden langer Rohrpfeifen (Th. Mann, Joseph 147). 2. bestimmtes [genormtes] Quantum Garn vom Strang. 3. (Bauw.) a) aus zwei Dachsparren u. den dazugehörenden Hölzern bestehende, dreieckige Holzkonstruktion; b) zusammenhängende Reihe von Dachziegeln: ein G. Ziegel. 4. (bes. österr.) [größeres] Fass. 5. (Gastr.) Fischeingeweide.
Universal-Lexikon. 2012.